• Bei Cybermobbing hört der Spass auf

NO-FRONT – Aber bei Cybermobbing hört der Spass auf.

Viele Jugendliche mussten schon erleben, wie sie von anderen im Internet oder mittels Smartphone absichtlich über einen längeren Zeitraum beleidigt, belästigt, bedroht oder erpresst wurden. Dabei geht es auch um die Verbreitung von falschen Informationen und Gerüchten oder aber auch von peinlichen und verfälschten Fotos und Videos. Bist du dir bewusst, dass das strafbar ist?

Gegen Cybermobbing muss man sich sofort wehren. So reagierst du richtig. Und so schützt du dich gegen Cybermobbing.

Kurz und klar

Jemanden im Internet oder mittels Smartphone fertig zu machen, zu beschimpfen oder zu bedrohen geht gar nicht. Cybermobbing ist strafbar.

Derzeit keine Verstaltungen zum aktuellen Thema.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem NO-FRONT-Newsletter an.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

© Copyright Kantonspolizei Zürich